Butjadingen

Eine uralte Wurt in Butjadingen gibt ihre Geheimnisse preis

Das ist nicht „Indiana Jones“, das ist echte Archäologie: Wissenschaftler des Instituts für historische Küstenforschung beginnen im September in Butjadingen mit Grabungen. Ihr Forschungsobjekt: die Wurt Hasenburg. Was wollen sie herausfinden?

Landschaft mit Windkrafträdern, einer historischen Wurt und einem landwirtschaftlichen Gehöft in Butjadingen, aus der Luft fotografiert

Auf den ersten Blick unscheinbar, aber doch voller Geheimnisse und höchst spannend für Küstenforscher: die links von dem landwirtschaftlichen Gehöft gelegene Wurt Hasenburg in Butjadingen aus der Vogelperspektive. Foto: Becker

Im Rahmen Projekts „Wurten und Strandwälle im nördlichen Butjadingen“, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, untersucht ein sechsköpfiges Grabungsteam des Niedersächsischen Instituts für historische Küstenforschung mit Sitz in Wilhelmshaven im September die Wurt „Hasenburg“ in Butjadingen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben