Brake

Durch Brücken-Crash an Hunte eine Million Euro Schaden im Braker Hafen

Im Hafen Brake werden knapp 30 Prozent des Umschlags über die Bahn abgewickelt. Zwei Monate ging nach dem Brücken-Crash nichts mehr. Das hatte empfindliche Folgen. Indes hat die Hafengesellschaft NPorts aus der Not eine Tugend gemacht.

Gleise vorm Braker Hafen

Das Bild zeigt im Vordergrund den Gleisbogen im Norden des Braker Hafens. Die Bahnanbindung ist für den Hafen von größter Wichtigkeit. Foto: Ulli Müller/Falcon

„Mit großem Interesse habe ich bei der Anreise feststellen müssen, dass unsere Lagerflächen derzeit gar nicht mehr so voll wie zu früheren Zeiten sind“, beschrieb Holger Banik eher wohlwollenden die Situation. Mit voraussichtliche 1 Million Euro bezifferte der Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG den Schaden, der der landeseigenen Hafengesellschaft in ihrem Braker Hafen durch den fast zweimonatigen Ausfall der Eisenbahnbrücke über die Hunte bei Elsfleth entstanden ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Balkonbrand in Brake: Zigarette in Stapel Papier ausgedrückt

nach Oben