Wesermarsch

Drei Tage Unterricht, zwei Tage im Betrieb - Praxisklassen bewähren sich

Sie war Opfer psychischer Gewalt. Seelische Schikanen, Quälerei und Verletzungen machten der heute 15-jährigen Finja Murach schon in der Grundschule das Leben schwer. Dass es ihr besser geht, liegt auch an einem besonderen Projekt in Rodenkirchen.

Freuen sich, dass sich Finja Murach (Dritte von links) so gut entwickelt hat (von links): Jörg Naß, Carsten Freels, Silke Murach und Anja Bode.

Freuen sich, dass sich Finja Murach (Dritte von links) so gut entwickelt hat (von links): Jörg Naß, Carsten Freels, Silke Murach und Anja Bode. Foto: Bultmann

Sie war verängstigt, verschüchtert und musste die Schule beinahe täglich vorzeitig verlassen. Doch in den vergangenen Monaten hat sich bei Finja Murach eine beinahe „unheimliche Verwandlung“ vollzogen. „Finja ist jetzt unsere Vorzeigeschülerin und unser Zugpferd“, sagt sich Jörg Naß.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben