Wie wichtig regelmäßige Warnungen und die Prävention in Bezug auf Betrugsdelikte sind, zeigt sich am Beispiel von Anrufen durch falsche Polizeibeamte sogenannte Schockanrufe. Hier bricht ein Großteil solche Anrufe mittlerweile direkt ab, berichten die Beamten. Die rücken nun verstärkt den Betrug mit Kryptowerten ins Blickfeld. So versuchen Kriminelle mit Zeitungsinseraten, Links und Werbevideos zur Einrichtung von Accounts auf Trading-Seiten zu animieren - und hier zu Investitionen in Kryptowerte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt