Nordenham

Der Nordenhamer Bahnhof: Zeitreise an einen magischen Ort

Es war ein besonderer Ort, voller Erlebnisse und menschlicher Nähe, mit exotischen Gästen und Abenteuern. Geblieben sind die Erinnerungen und die Hoffnung, dass irgendjemand das Sterben auf Raten endlich stoppt.

Marita Wettermann, Margot Nienaber und Annelies Hesse (von links) an dem Ort, an dem sie aufgewachsen sind: dem Nordenhamer Bahnhof.

Marita Wettermann, Margot Nienaber und Annelies Hesse (von links) an dem Ort, an dem sie aufgewachsen sind: dem Nordenhamer Bahnhof. Foto: Heilscher

Der Nordenhamer Bahnhof steht wegen seiner städtebaulichen Bedeutung unter Denkmalschutz. Aus heutiger Sicht kaum zu glauben, aber ohne diesen Bahnhof wäre Nordenham nie die Stadt geworden, die es ist. Der Bahnhof war der Umschlagplatz für die Entwicklung Nordenhams von einer Ansammlung von Dörfern und einzelnen Gehöften zur Industriestadt. Hier kamen die Baustoffe an, die Materialien, die die Industrie verarbeitete, und die Menschen, die sich darum kümmerten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben