Butjadingen

Der Klimawandel bedroht auch die Zugvögel

Vor unserer Haustür liegt das wichtigste Rastgebiet der ostatlantischen Vogelzugroute: das Wattenmeer. Mit dem Klimawandel häufen sich nicht nur die Wetterkatastrophen, die uns Menschen treffen. Auch etliche Zugvögel bekommen Probleme.

Millionen von Zugvögeln rasten jährlich im Wattenmeer. Diese Aufnahme zeigt einen Schwarm Austernfischer.

Millionen von Zugvögeln rasten jährlich im Wattenmeer. Diese Aufnahme zeigt einen Schwarm Austernfischer. Foto: Archiv

10 bis 12 Millionen Vögel rasten jährlich im Wattenmeer. Sie füllen im nährstoffreichen Watt ihren „Tank“ auf für den Weiterzug aus der sibirischen Tundra und anderen Teilen der Polarregion nach Westafrika. 480 Brutvogelarten aus Europa, Nordafrika und Asien ziehen im Herbst weg aus ihren Brutgebieten, weil sie im Süden im Winter bessere Überlebensbedingungen haben. 40 Prozent aller weltweit vorkommenden Vogelarten unternehmen längere Wanderungen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben