Nordenham Ausflugstipps

Der frühe Vogel, Mehlstaub und die gute Stube: Aus dem Leben einer Müllerfamilie

Müller, Meier, Schulz - Namen hatten früher eine enge Bindung zum Beruf. Müller standen in aller Herrgottsfrühe auf, um ihre Arbeit zu verrichten. Dafür konnten sie sich auch einiges leisten. Vom Leben der Müller bei uns erzählt die Moorseer Mühle.

Mühle und Wohnhaus

Was für ein Blick! Der Moorseer Müller war ein reicher Mann. Er muss sich an sonnigen Tagen, wie diesem so manches Mal wohlig über den Bauch gestrichen haben, während er seine Mühle und den dazugehörigen Grund und Boden betrachtete. Foto: Krabbenhoeft

Jeden Tag in aller Herrgottsfrühe raus aus den Federn. Das war das Los des Müllers in der Moorseer Mühle. Indem er Korn zu Mehl verarbeitete, wuchs der Reichtum der Familie. Getreide gehörte zu den Grundnahrungsmitteln. Heute steht die Mühle still, sie ist ein Museum. An dem Originalschauplatz, zu dem auch das Wohnhaus der Familie gehört, wird die Zeit lebendig. Insgesamt vier Ausstellungsbereiche geben den Besuchern Einblick in die Geschichte des Handwerks.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Plattdüütsche begeistern mit „Krabat“ bei der Moorseer Mühle

nach Oben