Wesermarsch

Deutschland hat sich den Medikamenten-Mangel selbst eingebrockt

In Deutschland ist laut Apothekerverband eine wachsende Zahl an Medikamenten nicht erhältlich. "Über 250 Mittel sind aktuell als nicht lieferfähig gemeldet", sagte der Vizevorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes, Hans-Peter Hubmann.

Mann vor Medizinschrank

Auch Norbert Schulze, Inhaber der Apotheke am Markt und der Viktoria Apotheke in Nordenham, steht regelmäßig vor fast leeren Schubladen. Foto: Krabbenhoeft

Auch in den Nordenhamer Apotheken bleiben Regale für Antibiotika-Säfte oder schmerzstillende Zäpfchen für Kleinkinder leer. Norbert Schulze, Inhaber der Stadt-Apotheke und der Vital-Apotheke, ist seit 30 Jahren im Beruf. Er sagt: „Solch eine Situation habe ich noch nicht erlebt. In den letzten zwei Monaten hat sich die Verfügbarkeit nicht wesentlich verbessert.“ Vor wenigen Wochen mangelte es den deutschen Apotheken an Hustensaft für Kinder. In den Niederlanden gab es das Problem nicht. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Hersteller von Medikamenten dort bessere Preise erzielen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Sommerkino Open-Air in der Seefelder Mühle

nach Oben