Nordenham

Bruterfolg bei Seeadlerpaar in der Wesermarsch bleibt aus

Der erste Adlernachwuchs in der nördlichen Wesermarsch lässt weiter auf sich warten. Dabei sah alles so gut aus, als ein Seeadlerpaar ein riesiges Nest in der Nähe der Deponie Galing gebaut hatte. Doch dann muss irgendetwas Schlimmes passiert sein.

Erstmals haben auf der Weserinsel Strohauser Plate erfolgreich Seeadler gebrütet.

Erstmals haben auf der Weserinsel Strohauser Plate erfolgreich Seeadler gebrütet. Foto: Tim Rosskamp

Franz-Otto Müller hat die Adlerpaare in der Wesermarsch im Blick. Er ist der Regionalbeauftragte der Arbeitsgemeinschaft Adlerschutz Niedersachsen. Die Entwicklung des Seeadlerbestandes ist für Naturfreunde eine Freude – in ganz Deutschland, in Niedersachsen und auch in der Wesermarsch. „Doch es dauert eben, bis die Brutpaare so erfahren sind, dass sie ihre Jungen groß bekommen“, weiß Franz-Otto Müller. Er hat das in der Wesermarsch immer wieder beobachten können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben