Brake

Brake schickt ausrangierte Pflegebetten in die Ukraine

Das Altenpflegeheim Christophorus-Haus in Brake räumt auf: 18 Pflegebetten, die für den Umbau nicht mehr benötigt werden, finden ein neues Zuhause in einem ukrainischen Krankenhaus. Die Stadt Brake organisiert den Transport.

Hilfsgüter für die Ukraine

Geschäftsführer Nils Leßmeister (2.v.r.) freut sich, dass das DRK mit (von links) Peter Deyle und Chariece Hübler, die Stadt Brake mit Uwe Schubert und das THW mit Christoph Güttler 18 Pflegebetten übernimmt, die in die Ukraine gebracht werden sollen. Foto: Timmermann

„Warum müssen wir Dinge, die in der Ukraine benötigt werden, neu kaufen?“, fragt DRK-Geschäftsführer Peter Deyle - und verweist auf einen nächsten Hilfstransport in das von Russland überfallene Land. 18 Pflegebetten, die das Altenpflegeheim Christophorus-Haus in Brake im Zuge von Umbauarbeiten ausrangiert, werden in den nächsten Wochen nach Schazk im Nordwesten der Ukraine transportiert. Die 5.300-Einwohner-Stadt ist Partnerkommune von Brake. Bürgermeister Michael Kurz und Peter Deyle hatten im Oktober vergangenen Jahres einen Hilfstransport nach Schazk begleitet und dabei von dem Pflegebetten-Bedarf im örtlichen Krankenhaus gehört.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

Brake

Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

Brake

Blutspendetermin in der IGS Brake am 10. September

nach Oben