Brake

Binnenland-Hochwasserschutz fordert auch jeden Bürger heraus

Der Landkreis Wesermarsch wird als Modellregion vom Bund finanziell gefördert. Teil des Projektes ist ein Hochwasserschutztag in Brake. Etwa 1.000 Besucher kamen. Prominentester Gast war Niedersachsens Innenministerin. So lief das Programm ab.

Männer und Frauen stehen in einer Reihe und begrüßen Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens.

Außergewöhnliche Begrüßung zum Hochwasserschutztag in Brake: Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens durfte den von Studenten für Transporte in Gefahrenbereichen programmierten Laufroboter der Jade-Hochschule auch einmal steuern. Foto: Lohe

Häufigere Starkregen-Ereignisse und lange anhaltende Regenfälle zwingen dazu, dass in der Wesermarsch nicht mehr nur der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee eine existenzielle Aufgabe ist, sondern ebenso der Schutz vor Binnenland-Hochwasser.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

nach Oben