Nordenham

Betrug per Telefon: Wesermarsch-Polizei warnt dringend vor Phishing-Anrufen

Die Täter geben sich als Bankangestellte aus, täuschen vor, dass es zu betrügerischen Transaktionen gekommen sein. Wer seine Daten herausgibt, läuft Gefahr, viel Geld zu verlieren. Was sind die Ratschläge der Polizei?

Hand mit Telefonhörer

Am Telefon geben sich die Täter als Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter eine Bank aus. Wer ihnen Daten preisgibt, ist schon in die Falle getappt. Foto: Marc Müller

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch erhalten Bürgerinnen und Bürger aktuell sogenannte Phishing-Anrufe. Ein 76-jähriger Delmenhorster ist dabei fast um sein ganzes Erspartes gebracht worden. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Verdächtiger nach Vandalismus in Nordenham festgenommen

nach Oben