Nordenham

Behindertenbeirat fordert besseren Service von der Post

Die Post schränkt ihren Service in bestimmten Bereichen immer mehr ein. So wurden zeitweise keine Pakete per Nachnahme zugestellt. Der Kreisbehindertenbeirat in der Wesermarsch kritisiert, dass insbesondere Menschen mit Behinderung betroffen seien.

Die Post hat Pakete in der Weihnachtszeit teilweise nicht mehr per Nachnahme zugestellt. Das dürfe sich nicht wiederholen, fordert der Senioren- und Behindertenbeirat in der Wesermarsch.

Die Post hat Pakete in der Weihnachtszeit teilweise nicht mehr per Nachnahme zugestellt. Das dürfe sich nicht wiederholen, fordert der Senioren- und Behindertenbeirat in der Wesermarsch. Foto: picture alliance/dpa

Nachnahme-Pakete wurden von der Deutschen Post in der Weihnachtszeit teilweise nicht mehr persönlich zugestellt, sondern mussten von den Empfängerinnen und Empfängern seit Ende des Jahres 2022 in den Filialen persönlich abgeholt werden. Das empört den Kreisbehindertenbeirat Wesermarsch. Dessen Vorsitzender Albert Mumme sagt: „Für eine Reihe älterer oder in ihrer Mobilität eingeschränkter Menschen war das ein schwerer Schlag. Denn viele dieser Personen können den Weg zur nächstgelegenen Postfiliale nicht ohne größere Probleme bewältigen.“ Das gelte erst recht für Menschen, die im ländlichen Raum wie in der Wesermarsch leben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Postfiliale am Hauptbahnhof: SPD-Ortsverein kritisiert Schließung

nach Oben