Stadland

Baustart für Verwaltungs- und Funktionsgebäude an Kernkraftwerk Unterweser

Auf dem Gelände des stillgelegten Kernkraftwerks Unterweser in Kleinensiel haben jetzt die Bauarbeiten für ein Verwaltungs- und Funktionsgebäude begonnen. Bis 2027 soll das dreigeschossige Gebäude fertig sein. So teuer wird es voraussichtlich werden.

Stephan Tode, Harald Stindt, Stephan Siefken und Dr. Klaus-Jürgen Brammer beim ersten Spatenstich.

Übernahmen gemeinsam den symbolischen ersten Spatenstich (von links): Stephan Tode, Harald Stindt, Stephan Siefken und Dr. Klaus-Jürgen Brammer. Foto: Bultmann

Die eigens für den symbolischen Festakt aufgeschüttete kleine Sandfläche gab keinen Hinweis auf die Dimension des Projektes. Auf insgesamt rund 36 Millionen Euro veranschlagt sind die Kosten für das dreigeschossige Verwaltungs- und Funktionsgebäude mit einer Gesamtfläche von 5.000 Quadratmetern, das die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) 2027 auf dem Areal des Kernkraftwerks Unterweser (KKU) in Kleinensiel in Betrieb nehmen möchte. Mit dem obligatorischen Spatenstich gab die BGZ am Donnerstag den Startschuss für die umfangreichen Baumaßnahmen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Der Butjadinger Fischereiverein feiert Geburtstag

nach Oben