Stadland

Bald Richtfest beim Feuerwehrhaus in Rodenkirchen

Bürgermeister und Rat in Stadland wünschen sich Photovoltaikanlagen auf allen Dächern gemeindlicher Neubauten. Das ist allerdings wegen der angespannten Haushaltslage schwierig. Für das Feuerwehrhaus in Rodenkirchen gibt es aber jetzt eine Lösung.

Zügig vorangeschritten ist nach dem Umbau des Feuerwehrhauses in Rodenkirchen inzwischen auch der Anbau.

Zügig vorangeschritten ist nach dem Umbau des Feuerwehrhauses in Rodenkirchen inzwischen auch der Anbau. Auf dem Dach soll eine Photovoltaikanlage installiert werden. Foto: Lohe

Sowohl im vorgesehenen Kostenrahmen als auch im Zeitplan ist laut Bürgermeister Harald Stindt (parteilos) aktuell das Vorhaben des Um- und Anbaus des Feuerwehrhauses Rodenkirchen. Insgesamt etwa 2,4 Millionen Euro werden bis zur Fertigstellung - möglichst im September - investiert. Jetzt kommen 42.000 Euro für eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Anbaus der neuen Fahrzeughalle hinzu.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Bushaltestelle in Rodenkirchen zeitweise gesperrt

Stadland

Blutspendetermin in der Markthalle Rodenkirchen

nach Oben