Stadland

Auf Lüftungsanlagen kann Stadland gut verzichten - oder nicht?

Die Corona-Pandemie scheint fast vorbei zu sein, die Lüftungsanlagen in Schulen und Kitas in Stadland sind noch nicht eingebaut. Und nun wird es damit vermutlich auch nichts mehr werden. Am Geld liegt es nicht.

In Nordenham sind in vielen Schulen und Kindergärten, so wie in der Kita Mitte (Bild) in Atens, Luftfilteranlagen bereits eingebaut. In Stadland möchte die Verwaltung lieber auf den Einbau verzichten.

In Nordenham sind in vielen Schulen und Kindergärten, so wie in der Kita Mitte (Bild) in Atens, Luftfilteranlagen bereits eingebaut. In Stadland möchte die Verwaltung lieber auf den Einbau verzichten. Foto: Reim

Spätestens seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist den meisten Menschen klar, dass die Luft in Innenräumen nicht allzu lange „sauber“ bleibt, wenn Viren unterwegs sind. Um Kinder und Jugendliche zu schützen, stellte der Bund schon 2020 Fördermittel für Kitas und Schulen bereit, damit Luftfilteranlagen eingebaut werden können. Auch die Gemeinde Stadland hat solche Fördermittel beantragt - und will nun darauf verzichten. Die Entscheidung fällt am Donnerstag.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben