Brake

Atom-Gegner fordern: Radioaktivität der Deponie-Abwässer in Brake messen

Bauschutt vom Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser darf in der Deponie Käseburg eingelagert werden. Das niedersächsische Umweltministerium hat es genehmigt. Bürgerinitiativen kritisieren das scharf - und sehen jetzt den Landkreis in der Pflicht.

Ein Blick auf das Kernkraftwerk Unterweser. Seit 2018 läuft der Rückbau. Ab sofort darf Bauschutt in der Deponie in Brake-Käseburg eingelagert werden.

Ein Blick auf das Kernkraftwerk Unterweser. Seit 2018 läuft der Rückbau. Ab sofort darf Bauschutt in der Deponie in Brake-Käseburg eingelagert werden. Foto: dpa

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

Brake

Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

Brake

Blutspendetermin in der IGS Brake am 10. September

nach Oben