Brake

Anästhesietechnischer Assistent: Klinik setzt auf praxisorientierte Ausbildung

Am St.-Bernhard-Hospital in Brake beginnt eine neue Ära der Fachkräfteausbildung: Zum ersten Mal wird dort die praxisorientierte Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) angeboten, die zukunftsweisende Perspektiven für junge Menschen schaffen soll.

Zwei Männer und eine Frau (rechts) in einem Krankenhaus. Sam Thümler (Mitte) begann jetzt als erster Auszubildender die ATA-Ausbildung im St.-Bernhard-Hospital.in Brake. Mit ihm freuen sich Pflegedienstleiter Dirk Schrage (links) und Birgit Neese (Leitung OP-Pflege). 

Sam Thümler (Mitte) begann jetzt als erster Auszubildender die ATA-Ausbildung im St.-Bernhard-Hospital in Brake. Mit ihm freuen sich Pflegedienstleiter Dirk Schrage (links) und Birgit Neese (Leitung OP-Pflege). Foto: Mahr/St. Bernhard-Hospital

Am Dienstag, 1. April, begann im St.-Bernhard-Hospital erstmals die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA). Sam Thümler ist der erste Auszubildende in diesem zukunftsweisenden Beruf am Braker Krankenhaus. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben