Stadland

Arbeiten an Stadlander Feuerwachen auf der Zielgeraden

In Rodenkirchen und Seefeld stehen die Arbeiten an den Feuerwachen vor der Vollendung. Gefeiert werden soll aber erst 2026 mit einem Tag der offenen Tür. In Rodenkirchen ist am Giebel in Eigenleistung der rote Hahn erneuert worden. Hier die Details.

An einem der Bildschirme des Einsatzinformationssystems im Feuerwehrhaus (von links): Andreas Vollert von der LzO, Stefan von der Lieth (stellvertretender Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins), Ann-Kathrin Hans (Repräsentantin der Kinderfeuerwehr), Fenja Rohde (Repräsentantin der Jugendfeuerwehr) und Ortsbrandmeister Lars Stratmann.

An einem der Bildschirme des Einsatzinformationssystems im Feuerwehrhaus (von links): Andreas Vollert von der LzO, Stefan von der Lieth (stellvertretender Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins), Ann-Kathrin Hans (Repräsentantin der Kinderfeuerwehr), Fenja Rohde (Repräsentantin der Jugendfeuerwehr) und Ortsbrandmeister Lars Stratmann. Foto: Lohe

Die Erneuerung und Erweiterung des Feuerwehrhauses in Rodenkirchen durch Umbau und den Anbau einer Fahrzeughalle ist auf der Zielgeraden. „Es waren harte 15 Monate nötig, doch jetzt ist innen fast alles fertig und die Resonanz ist durchweg positiv“, sagt Ortsbrandmeister Lars Stratmann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Letzte Fahrt mit dem Dielenschiff „Hanni“ ab Absersiel

Stadland

Fazit der Polizei zum 890. Roonkarker Mart

nach Oben