Nordenham

Am 9. Juni ist Europawahl: So denken die Nordenhamer über die Politik

Corona, Ukraine-Krieg, Klimakrise: Große Probleme brauchen große Politik. Doch davon ist wenig zu spüren. Der Frust der Menschen über immer neue Auflagen und finanzielle Sorgen steigt. Doch, wen soll man wählen, wenn keine Partei eine Lösung bietet?

Frau mit Umhängetasche zur EU

Im Juni ist die Europawahl. Eine Umfrage ergibt: Die Sicht der Nordenhamer auf die Politiker ist angespannt. Zur Wahl zu gehen ist wichtiger denn je, denn es steht einiges auf dem Spiel. Foto: Boris Roessler

Am 9. Juni steht die Europawahl an. In über 70 Ländern wird gewählt und dabei unter anderen der Kurs für die internationale Klima- und Migrationspolitik der nächsten Jahre bestimmt. 60,9 Millionen Deutsche sind wahlberechtigt. Die politische Lage ist angespannt. Gleichzeitig wirbt die AfD mit einfachen Lösungen für die rechte Partei. Wie beurteilen die Nordenhamer die Entwicklung in der Politik?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Antikriegstag in Nordenham: Solidarität statt Konflikt

nach Oben