Sport

Wie nachhaltig ist die WM in Katar? Weniger als versprochen

Acht neue Stadien, die nach dem Turnier nicht benötigt werden, Klimaanlagen für den Rasen, mehr CO2-Emissionen als bei jeder WM zuvor und Bäume in der Wüste - wie Nachhaltigkeit im Land der WM 2022 aussieht. Wir haben uns in Katar umgesehen.

Eine Außenansicht zeigt das Stadion 974 in Doha. Für den Bau wurden 974 bunt angeordnete Schiffscontainer verwendet.

Eine Außenansicht zeigt das Stadion 974 in Doha. Für den Bau wurden 974 bunt angeordnete Schiffscontainer verwendet. Foto: Charisius/dpa

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben