Sport

Schweigen als Botschaft: Iraner setzen politisches Zeichen

Bei der 2:6-Niederlage gegen England verweigern die Iraner das Singen der Hymne. Ein politisches Zeichen, mehr Wert als ein Sieg.

Spieler des Iran vor dem Spiel

Schweigen aus Protest: Die Spieler des Iran weigerten sich, die Nationalhymne mitzusingen und setzten damit ein starkes und für sie persönlich möglicherweise riskantes Zeichen gegen das Regime in ihrem Heimatlande. Foto: Han Yan/XinHua/dpa

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben