Geprägt war Olympia in München zunächst von einer heiteren, unbeschwerten und friedvollen Atmosphäre. Dann zerstörte ein Terroranschlag auf die israelische Mannschaft eine gelebte Vision. Dennoch gingen die Spiele weiter. Zusammen mit seinem Kollegen von der Süddeutschen Zeitung, Uwe Ritzer, hat Roman Deininger die Ereignisse von damals in dem Buch „Die Spiele des Jahrhunderts“ in den politischen, sportlichen und historischen Zusammenhang gerückt. Im Interview sagt der SZ-Chefreporter, warum das Buch diesen mächtigen Titel trägt, worauf es bei den anstehenden Gedenkfeiern ankommt und welchen olympischen Moment er in einer Zeitreise ins Jahr 1972 ansteuern würde.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt