Sport

Iraner hoffen auf Zeichen für den Widerstand bei der WM

Durch die Proteste in der Heimat gerät auch die Nationalmannschaft Iran unter Druck des Mullah-Regimes: Wer nicht spurt, kann in Katar nicht spielen. Trotzdem wird erwartet, eine Form von Anteilnahme für den Widerstand bei der WM aufrechterhalten.

Sardar Azmoun

Bundesligaprofi Sardar Azmoun von Bayer Leverkusen hat sich mehrfach mit dem Protest im Iran solidarisiert, obwohl die Aktivisten und Aktivistinnen zwischenzeitlich den Weltverband FIFA aufforderten, sein Land von der WM auszuschließen. Foto: IMAGO/GEPA pictures

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

Kampf gegen Rassismus: FIFA bildet Spielerausschuss

nach Oben