Fußball EM2024

Hisense, Vivo und Alipay: Warum die EM für Chinas Unternehmen so wichtig ist

Hisense, Vivo und Alipay: Warum die Fußball-EM für Chinas Unternehmen so wichtig ist. Fünf von 13 Premiumsponsoren kommen aus dem Reich der Mitte. Welcher Staatsplan und welche Summen dahinterstecken, erklärt ein Wirtschaftsökonom.

Der chinesische Handy-Hersteller Vivo präsentiert den Spieler des Spiels - in diesem Fall den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger.

Der chinesische Handy-Hersteller Vivo präsentiert den Spieler des Spiels - in diesem Fall den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger. Foto: Marcus Brandt

Als Antonio Rüdiger nach dem Sieg gegen Dänemark den Preis für den Spieler des Spiels annahm, war das der Schlussakkord eines denkwürdigen Achtelfinal-Duells. Zum Ablauf gehört es, dass der beste Spieler der Partie gekürt wird – und dass im Hintergrund eine Sponsorenwand zu sehen ist. Es handelt sich schließlich um den „Vivo Player of the match“. Vivo wiederum ist ein chinesischer Handyhersteller und einer von mehreren Vertretern aus dem Land von Staatschef Xi Jinping, wo Staat und Wirtschaft kaum voneinander zu trennen sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

Auch ohne Woltemade: Stürmer-Luxus bei U21

nach Oben