Große Begeisterung um die Pinguins: Rekord bei den Dauerkarten
Die Vorfreude ist groß auf die neue Eishockeysaison, das war bei der Mannschaftsvorstellung der Fischtown Pinguins zu spüren. Nicht zuletzt drückt sich die Begeisterung in einem neuen Dauerkartenrekord aus.
Ziga Jeglic (links) und Jan Urbas wurden von den Fans vor der Containerbühne bei den Maritimen Tagen besonders laut gefeiert. Foto: Scheschonka
Die Veranstaltung hat schon ein paar Jahre Tradition: kurz nach dem Start der Vorbereitung stellt sich die Mannschaft der Fischtown Pinguins den Fans vor. Viele hundert von ihnen waren zur Teamparty bei den Maritimen Tagen in Bremerhaven gekommen, um den Spielern „Hallo“ zu sagen. Immer wieder gab es Sprechchöre, „La Ola“ und Fangesänge. Die Laune war prächtig, kein Wunder nach der tollen Vorsaison mit der Hauptrundenmeisterschaft und dem Vizemeister-Titel. Gewohnt launig führte Stadionsprecher Felix Behnert durch die Veranstaltung, zusammen mit Sportdirektor Sebastian Furchner. In den vergangenen acht Jahren hatte stets Thomas Popiesch den Part übernommen, zu jedem Spieler ein paar Worte zu sagen, nun hätte dieser Job dem neuen Trainer Alexander Sulzer gebührt - doch der ist erkrankt. Auch Ex-Teammanager Alfred Prey konnte nicht dabei sein, er ist wegen einer privaten Angelegenheit in Bayern.
Pinguins-Geschäftsführer Hauke Hasselbring lacht verschmitzt mit Sportdirektor Sebastian Furchner (hinten). Foto: Scheschonka
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Drei Drittel mit... ist eine Rubrik auf www.nordsee-zeitung.de. Vor jedem Heimspiel der Fischtown Pinguins beantwortet ein Protagonist des Vereins Fragen zu einem aktuellen Thema. Heute: Trainer Alexander Sulzer.
Die Fischtown Pinguins müssen erneut eine Niederlage hinnehmen. Trotz der Schwierigkeiten auf dem Eis und einiger Verletzungssorgen gibt es aber auch einen Lichtblick, wenngleich ein lange ersehntes Comeback nicht von einem Erfolg gekrönt wurde.
Nach einem enttäuschenden Wochenende ohne Sieg wollen die Fischtown Pinguins in den Spielen gegen Frankfurt und Dresden zurück in die Erfolgsspur. Besonders die Effizienz im Abschluss steht im Fokus, während die personelle Lage unklar bleibt.