Sport EM2024

Das gute Omen - die Niederlande mag Turniere in Deutschland

Mit gewaltiger Fan-Unterstützung wollen die Niederlande im EM-Halbfinale gegen England in Dortmund nun ihre besondere Geschichte bei einem Turnier auf deutschem Boden fortschreiben. Die Fanwalks sind schon jetzt legendär.

Nathan Aké von den Niederlanden und seine Teamkollegen wollen aus dem Schatten der großen Namen der Vergangenheit treten.

Nathan Aké von den Niederlanden und seine Teamkollegen wollen aus dem Schatten der großen Namen der Vergangenheit treten. Foto: Stache/dpa

Niederländische Städte wie Arnheim, Enschede oder Maastricht sind es längst gewohnt, dass am Wochenende oft die Deutschen kommen. Schöne Innenstädte, charmante Wochenmärkte und am Sonntag geöffnete Geschäfte üben insbesondere für Bewohner im Ruhrgebiet großen Reiz aus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

„An die Tür gehämmert“: Agyemang erlöst England

Fußball

Italien vergießt Tränen nach dramatischem Doppel-K.o.

nach Oben