Eisbären Bremerhaven

Basketball: Keimzelle der Eisbären existiert nicht mehr

Mit der Gründung der Basketball-Spielgemeinschaft Bremerhaven legten SFL Bremerhaven und der OSC Bremerhaven 1991 den Grundstein für den späteren Erfolg des Profi-Basketballs in der Seestadt. Die BSG hat sich jetzt aufgelöst. Das sind die Gründe.

 Bernie Miller

Mit Trainer Bernie Miller gelang den BSG-Korbjägern im Jahr 1999 der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Foto: Archiv

Als die Basketball-Abteilungen von SFL Bremerhaven und OSC Bremerhaven im März 1991 entschieden, ihre Kräfte zu bündeln und die Basketball-Spielgemeinschaft SFL/OSC Bremerhaven zu gründen, stand es um die Korbjäger in der Seestadt nicht allzu gut. „Wenn wir das damals nicht gemacht hätten, wäre Basketball in Bremerhaven tot gewesen. Der OSC war kurz davor aufzugeben“, verriet der damalige SFL-Abteilungsleiter Jürgen Bohne vor einigen Jahren im Gespräch mit der NORDSEE-ZEITUNG. Die BSG erwies sich als die perfekte Wiederbelebungsmaßnahme und wurde sogar zur Keimzelle der Eisbären Bremerhaven. Doch in der kommenden Saison wird es keine BSG-Mannschaften mehr geben - die Spielgemeinschaft hat sich aufgelöst.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben