Bremerhaven

Zahl der Arbeitslosen in Bremerhaven wieder gestiegen

In Bremerhaven ist die Arbeitslosenquote im vergangenen Jahr auf 14,1 Prozent gestiegen. Die Agentur für Arbeit nennt Gründe, warum die Zahl nach Corona wieder nach oben gegangen ist. Es gibt aber auch positive Nachrichten.

Gespräch

Bilanz der Arbeitslosenquote im Gespräch erläutert (von links): Stadtrat Martin Günthner, Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, und Udo Bartau, stellvertretender Geschäftsführer beim Jobcenter Bremerhaven. Foto: Scheschonka

Das Bundesland Bremen hat mit 10,6 Prozent bundesweit die höchste Arbeitslosenquote. In Bremerhaven sind 2023 durchschnittlich 8.594 Menschen arbeitslos gewesen - das sind 615 Menschen (+7,7 Prozent) mehr als im Vorjahr. Das zeigen Zahlen der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben