Bremerhaven

Wünschewagen: So wird schwer kranken Menschen ein letzter Wunsch erfüllt

Menschen mit schweren Krankheiten setzen sich oft mit den letzten Fragen auseinander und haben noch einen Wunsch offen. Diesen erfüllt ihnen der sogenannte Wünschewagen mit ihrer Besatzung. Was sind aber die letzten Wünsche? Lesen Sie hier.

Ein bettlägeriger Mann und Menschen um ihn.

Glückliche Gesichter nach dem Freitagsgebet in der Fatih-Moschee in Geestemünde: Osman Büyükacar, Ayhan Ergüven, Gaby Werner, Annalie Schaar und vorne Isa Gökdemir. Foto: Polgesek

Das Gesicht sagt alles. An diesem Tag ist Isa Gökdemir glücklich. Die Augen strahlen, er lächelt. Dabei ist der 63-Jährige aus Bremen körperlich eingeschränkt, und das schon seit seinem 18. Lebensjahr. Zudem hat er mit diversen Krankheiten zu kämpfen, wie seine Begleiter vom Pflegedienst Friedehorst Via Vita mitteilen. Denn er selbst befindet sich in einer Art Wachkoma, kann nicht sprechen. Mit seinen Angehörigen verständige er sich über Mimik, Gestik und die Augen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben