Bremerhaven

„Wolf“ erzählt im Jungen Theater von Ausgrenzung und Selbstermächtigung

Alles ist blöd. Das Ferienlager sowieso, aber auch die Mücken, die Betreuer und natürlich Marko, der Jörg terrorisiert. Gar nicht blöd ist, was Autor Saša Stanišić aus dem Stoff macht. Und erst recht nicht blöd ist, wie Kristo Šagor ihn inszeniert.

Szene aus "Wolf", aufgeführt vom JUB

Sie müssen alle ins Ferienlager: Sibel (Meike Hoßbach, von links), Benisha (Coco Plümer), Jörg (Janek Biedermann) und Kemi (Ulrich Faßnacht). Foto: Manja Herrmann

Ein Ferienlager mitten im Wald: Ausstatterin Sabine Hilscher hat für das Stück „Wolf“ im Jungen Theater (JUB) keinen naturalistischen Wald gepflanzt, sondern setzt auf abstrakte Zeichen. Die Maserung der Bäume ist im strengen Schwarz-Weiß gehalten, trotzdem wirkt diese Bemalung wild, roh und gefährlich. Der Wald ist allerdings kein magischer Ort - für Romantik ist hier kein Platz -, sondern ein Raum, der sich immer wieder neu erfindet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben