Landkreis Rotenburg

Wie Zuckerrüben als Kuhfutter in der Forschung getestet wurden

Was haben Wurst, Zuckerrüben und Kuhfladen gemeinsam? Eine Forschungsgruppe aus Osnabrück kommt auf einem Hof in Reeßum einem entscheidenden Zusammenhang auf die Spur – und der Versuch nimmt eine unerwartete Wendung.

Ein Mann in einem Stall mit Kühen. Frank Cordes vom Reeßumer Milchhof ist Landwirt mit Herz und Seele. Sein Engagement und sein analytischen Denken wird von Lukas Runnebaum von der Hochschule Osnabrück sehr geschätzt.

Frank Cordes vom Reeßumer Milchhof ist Landwirt mit Herz und Seele. Sein Engagement und sein analytischen Denken wird von Lukas Runnebaum von der Hochschule Osnabrück sehr geschätzt. Foto: Holsten-Körner

Tiere füttern heißt Menschen zu ernähren. Unter diesem Leitthema steht die Forschung und Lehre des Fachgebiets Tierernährung an der Hochschule Osnabrück um Prof. Dr. Heiner Westendarp. Eine korrekte Fütterung ist entscheidend – für die Tiergesundheit und die Qualität der erzeugten Lebensmittel. Seit Jahresbeginn untersucht die Hochschule auf dem Milchhof Reeßum von Frank Cordes, wie sich die Fütterung mit Zuckerrüben bei Milchkühen auswirkt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben