Tarmstedt

Wie Vogelbeerbäume Hänge und Böschungen sichern

Exoten im Garten? Aber gerne, vor allem, seit Wildgehölze immer rarer werden und mittlerweile zu den neuen Exoten im Garten zählen, denn wer pflanzt heute noch beispielsweise einen Vogelbeerbaum auf sein Grundstück?

Vogelbeerbäume in der Wörpeniederung bei Steinfeld.

Vogelbeerbäume in der Wörpeniederung bei Steinfeld. Foto: J. Looks

Dies war mal anders, denn Vogelbeeren sorgen mit tiefen Pfahlwurzeln für eine Bodenbefestigung bei Hanggrundstücken sowie Böschungen und erweisen sich mit tiefreichender Wurzel als ziemlich robust bei Trockenheit, obwohl sie auch in feuchten Laubwäldern vorkommen und selbst vor saurem, verdichteten Boden nicht zurückschrecken. Weil sie auch mit einem nur mäßig nährstoffreichen Boden zufrieden sind und volle Sonne vertragen, erweisen sich Ebereschen, wie sie, obwohl eigentlich ein Rosengewächs, ebenfalls genannt werden, als ideale Pionierbäume für frisch bebaute oder bewirtschaftete Grundstücke, die noch ohne Schatten spendenden Bewuchs voller Sonne ausgeliefert waren. Zur Beruhigung: Halbschatten wird ebenfalls toleriert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben