Mit kräftigen Schlägen einer Schiffsglocke hat die Bremerhavener Schülerin Nomi als Überraschungsgast das maritime Fest am Mittwoch eröffnen dürfen - eine halbe Stunde später als geplant, weil nicht nur Erlebnis-Chef Dr. Ralf Meyer sich erst trockene Kleidung anziehen musste. Auch die Bühne stand komplett unter Wasser, war eigentlich schon für den Auftritt der Partyband „Delicious Divine“ vorbereitet. „Wir hatten im Vorfeld bereits zwei Krisensitzungen des Sicherheitsstabes“, sagt Meyer, denn der Deutsche Wetterdienst hatte genau für den Zeitpunkt der Eröffnung eine Unwetterwarnung herausgegeben. Über Osterholz habe sich das Gewitter formiert, dann über Bremerhaven entladen, sagt Meyer. Für den Abend befürchtete er noch Schlimmeres, aber der Regen zog größtenteils westlich an der Stadt vorbei.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Bremerhaven
- Bremen
- Feiern, Feste und Festakte
- Unwetter
- Schiffe
- Segelschiffe
- Dr. Ralf Meyer
- Torsten von Haaren
- Ansgar Langhorst
- Ralf Meyer
- Melf Grantz
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Kleidung
- Häfen
- Radio Bremen
- Delicious
- Schiffstouren
- Innenstädte
- Feuerwerk
- Deutscher Wetterdienst
- Weser
- Moderatorinnen und Moderatoren
- Passagiere und Fahrgäste
- Schülerinnen und Schüler
- Bürger