Bremervörde

Wie lange sich die Folgen der Waldstreunutzung auswirken

In der Serie „Natur-Looks“ widmet sich die Kreisnaturschutzbeauftragte Dr. Christiane Looks monatlich

einem naturkundlichen Thema. In dieser Folge geht es um Stalleinstreu und darum, warum es nicht immer gut ist, wenn Junge von Älteren lernen.

Typische Heidelandschaft ohne Plaggenwirtschaft, sondern von Heidschnucken gepflegt.

Typische Heidelandschaft ohne Plaggenwirtschaft, sondern von Heidschnucken gepflegt. Foto: bz

Mein Vater besuchte viele Jahre im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Sportbundes als Jugendwart Sommerlager, um sich einen Eindruck über die dort geleistete Jugendarbeit zu verschaffen. Sobald seine beiden „Großen“ alt genug waren, durften sie ihn begleiten, während meine kleine Schwester empört zu Hause bleiben musste.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben