Bremerhaven

Wie die Sturmflut von 1962 heute noch für ein gutes Geschäft in Cuxhaven sorgt

Ein kleines Geschäft an der Cuxhavener Deichstraße gehört zu den besten Adressen in Deutschland - wenn es um den Ladenbau und das Konzept dahinter geht. Im „Sturmflut“ ist das schwere Hochwasser von 1962 Thema. Die Idee dazu kommt aus Bremerhaven.

So könnte der Laden auch 1962 ausgesehen haben: Schaufenster vom „Sturmflut“ in Cuxhaven.

So könnte der Laden auch 1962 ausgesehen haben: Schaufenster vom „Sturmflut“ in Cuxhaven. Foto: Reimer/Schmees Ladenbau

Die Bremerhavener Markenagenturen Braue und Kelling sind vom Deutschen Ladenbau Verband für ihr Konzept, das Design und die Geschichte ausgezeichnet worden, die sie im „Sturmflut“-Verkaufsraum erzählen: In seinem kleinen Geschäft in der Deichstraße verkauft der Cuxhavener Unternehmer und Gastronom Jan Fitter regionale Schnäpse, Souvenirs und Mode von der Küste. Auf keinem der Shirts und Hoodies darf der Hinweis auf die Sturmflut vom Februar 1962 oder die Standhaftigkeit der Küste fehlen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben