Bremerhaven

Wie Bauchspeicheldrüsenkrebs das Leben verändert

Rosa Jiménez-Claussen leitet die Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsen-Erkrankte in Bremen, Bremerhaven und umzu, die AdP-Selbsthilfegruppe. Sie kennt die Probleme, Sorgen und Ängste der Betroffenen. Wie es ist, mit dem Krebs zu leben.

Eine Frau schaut in die Kamera.

Die Leiterin der Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsen-Erkrankte, Rosa Jiménez-Claussen, ist selbst betroffen und kann auf viele Fragen zur Krankheit eine Antwort geben. Foto: privat

„Es gibt in unserem Verein viele mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, die nach einer Operation und anschließender Chemo „krebsfrei“ sind und damit lange leben. Aber die Angst, dass sich Metastasen bilden, ist immer da“, beschreibt Jiménez-Claussen. Die Selbsthilfegruppenleiterin für Bauchspeicheldrüsen-Erkrankte ist selbst vor drei Jahren an der Bauchspeicheldrüse operiert worden. Sie weiß, wie es ist, mit einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung zu leben. Neben den Treffen der AdP-Selbsthilfegruppe informiert sie Patienten auch telefonisch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Bremerhaven eröffnet erste Gewaltschutzambulanz

nach Oben