Tarmstedt

Westertimke auf dem Weg zur klimaneutralen Energieerzeugung

In Westertimke wurde jetzt die Machbarkeitsstudie zum Nahwärmenetz vorgestellt. Im Fokus standen das Wärmeerzeugungskonzept und die möglichen Kosten des Ausbaus. Der Bürgermeister Knut Ehlert hofft jetzt auf die Gründung einer Genossenschaft.

Eine Biogasanlage.

Die Gemeinde Westertimke plant klimaneutrale Energieversorgung: Das Wärmeerzeugungskonzept hebt die Biogasanlage als einen wichtigen Energieerzeuger hervor - unterstützt durch Holzhackschnitzel und einen Wärmespeicher. Foto: Katarina Gromilina

Er war gut gefüllt, der Saal im Landgasthof Klee in Westertimke. Viele wollten sich informieren über das neue Konzept klimaneutraler Wärmeerzeugung. Ingenieur Robert Wasser von der Firma Energethik stellte die fertige Machbarkeitsstudie zum Nahwärmenetz vor. Die Studie zeigt, dass klimaneutrales Heizen in einem Dorf flexibel gestaltet werden kann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben