Bisher sind 20 Prozent der Belegschaft weiblich. Doch Airbus will den Frauenanteil so bald wie möglich auf 25% Prozent steigern. „Dazu bietet sich jetzt eine große Chance. Wir suchen händeringend nach Frauen“, sagt Sven Pusch, Inclusion & Diversity Leader bei Airbus. Neueinstellungen in der aktuellen Größenordnung gibt es nicht oft. Ein wichtiger Grund dafür, dass Airbus sich besonders um Frauen bemüht, ist der Fachkräftemangel. Laut einer aktuellen McKinsey-Analyse werden im Technologieumfeld in Europa bis 2027 zwischen 1,4 und 3,9 Millionen Arbeitskräfte fehlen, und alleine in Deutschland 780.000. Wenn es den Unternehmen gelingt, mehr Frauen für Tech-Jobs zu begeistern und damit den Talent-Pool zu erweitern, wäre das ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt