Bremerhaven

Wer hat die Betonfiguren in der Bremerhavener Innenstadt bezahlt?

Die „Alltagsmenschen“ haben bereits viele Fans in Bremerhaven. Kein Wunder: Die lebensgroßen Betonfiguren verbreiten gute Laune. Aber es gibt auch Meckerer, die in den sozialen Medien kritisieren, dass die Stadt dafür Geld ausgibt. Tut sie das?

Die meisten Passanten erliegen dem Charme der lebensgroßen Betonfiguren. Bis Ende Oktober bleiben die 26 Skulpturen in der Stadt.

Die meisten Passanten erliegen dem Charme der lebensgroßen Betonfiguren. Bis Ende Oktober bleiben die 26 Skulpturen in der Stadt. Foto: Rabbel

An neun Standorten, vorwiegend in der Innenstadt und den Havenwelten, bringen die 26 Figuren die Passanten zum Schmunzeln. Die Skulpturen von Laura und Christel Lechner begleiten unter anderem die Sail und haben sich bereits zum beliebten Fotomotiv gemausert. Bis Ende Oktober bleiben sie in Bremerhaven. „Die Stadt hätte die Aktion aber nicht aus dem Haushalt bezahlen können“, macht Kulturamtsleiterin Dorothee Starke klar. Das Geld für die Ausstellung stammt vorwiegend aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, mit dem Bremerhaven seit 2022 zahlreiche Projekte - vom Spielplatz bis zum Konzert - finanziert. 8.000 Euro kommen von der Dieckell Stiftung, von der Erlebnis Bremerhaven gibt es 9.000 Euro. Die Dieter Friedrich Petram Stiftung spendet die Stahlplatten, auf denen die Figuren stehen, und übernahm die Schweißarbeiten. „Das war eine tolle Unterstützung“, betont Starke.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Zweiter Blick“: Neue Ausstellung in „Grete‘s Café am Kai“

Bremerhaven

Bei der Sail: Blumenkästen werden zu Kunstwerk formiert und verschenkt

nach Oben