Region

Wenn der Nachwuchs sich an Kinderpunsch und Co. verbrüht: Tipps für Eltern

Plätzchen backen und alkoholfreien Punsch trinken im Kerzenschein: Die Vorweihnachtszeit ist gemütlich, aber auch gefährlich. Die Apothekenkammer Niedersachsen warnt vor Verbrühungen und Verbrennungen und gibt Tipps.

Zwei Personen halten Glühweinbecher in der Hand und stoßen damit an.

Ob auf dem Weihnachtsmarkt oder in der heimischen Stube: Wo in der Weihnachtszeit mit heißen Getränken, Kerzen oder Backwaren hantiert wird, droht Gefahr - besonders für die Kleinen. Foto: Stratenschulte/dpa

Die Wochen vor Weihnachten sind für Familien mit kleinen Kindern eine Zeit voller Vorfreude und gemeinsamer Aktivitäten. Plätzchen backen, alkoholfreien Punsch trinken und Nachmittage im Kerzenschein sind schön, aber Eltern sollten stets achtsam sein. Kinder können sich schnell an offenen Flammen verbrennen oder mit heißen Flüssigkeiten verbrühen. Die Apothekerkammer Niedersachsen betont, dass Eltern nach der Notfallversorgung bei Verbrennungen oder Verbrühungen ersten Grades eine Arztpraxis aufsuchen sollen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben