Bremerhaven

Was ständig einschlafende Hände bedeuten können

Beim Aufwachen kribbelt die Hand, das Halten der Flasche schmerzt, die Finger sind taub - zehn Prozent aller Erwachsenen leiden unter dem Karpaltunnelsyndrom. Handchirurg Dr. Franz Stefan Biber klärt über Symptome und die richtige Behandlung auf.

Ein Arzt hält ein Buch mit einer Abbildung einer Hand in den Händen.

Dr. Franz Stefan Biber, Chefarzt der Handchirurgie am Ameos Klinikum, operiert jede zweite Woche ein Karpaltunnelsyndrom. Foto: Arnd Hartmann

Der Karpaltunnel. Gibt es ihn wirklich? „Es ist tatsächlich ein Tunnel am Handgelenk, der in die Hand hineinführt“, sagt Dr. Franz Stefan Biber, Chefarzt am Ameos Klinikum Mitte Bremerhaven. In diesem Tunnel befinden sich der Mittelhandnerv, der „Nervus medianus“, und die Beugesehnen, die darunter liegen und für das Beugen der Finger zuständig sind. Bei einer Verengung im Karpaltunnel schwellen die Sehnen an, die Engstelle drückt auf den Mittelhandnerv und der Druck verursacht Schmerzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Reflektoren-Aktion: Gemeinsam sicher in Geestemünde“

Bremerhaven

BD-Fraktion: 5.000 Euro für Nachwuchsärzte im Land Bremen

nach Oben