Was eine Reisegruppe des SovD Bremervörde in Varel und Wilhelmshaven macht
Ausflüge fördern die Gemeinschaft. Das weiß man auch im Ortsverband Bremervörde des Sozialverbands Deutschland (SoVD). So veranstaltete die Gruppe kürzlich einen Ausflug nach Varel und nach Wilhelmshaven in Friesland ans Meer.
von bz 16. Juli 2025
Der JadeWeserPort wurde als Tiefwasserhafen an der Innenjade gebaut und 2012 offiziell in Betrieb genommen. Foto: bz
Es war ein Ausflug mit den richtigen Zielen am Wasser, sah das Wetter an dem Tag doch schweißtreibende Temperaturen von über 30 Grad für die Reisegesellschaft vor. Doch bevor es in Wilhelmshaven überaus maritim und informativ wurde, legte die SoVD-Gruppe einen Zwischenstopp in Varel im Restaurant Aal & Krabbe am Hafen an, wo es verschiedene Fischvariationen zum Mittag und damit zur allgemeinen Stärkung gab.
Per Reisebus ging es für die SoVDler aus Bremervörde nach Varel und Wilhelmshaven. Foto: bz
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
Einen ganz besonderen Geburtstag durfte Hans-Albrecht Uhlhorn aus Bremervörde am Mittwoch feiern: Am 3. September wurde er 100 Jahre alt. Bürgermeister Michael Hannebacher gratulierte persönlich zu dem außergewöhnlichen Geburtstag.
Am 16. September beginnt ein neues Projekt des KuH Bremervörde: Die in Basdahl geborene plattdeutsche Autorin Renate Kiekebusch möchte sich um 19 Uhr im Hotel Daub mit Menschen treffen, die die plattdeutsche Sprache sprechen oder verstehen.