Über 100 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) Hannover und seiner Projektpartner (Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Ostfalia Hochschule Suderburg und Thünen-Institut Braunschweig). Und der Gastgeber vor Ort im Bürgerhaus, Gnarrenburgs Gemeindebürgermeister Marc Breitenfeld, freute sich angesichts der geballten Expertise aus Wissenschaft, Naturschutz, Landwirtschaft und Politik, dass sich auch 70 Interessierte zu Hause an ihren Computerbildschirmen per Chat in die Veranstaltung mit ihren Fragen einbringen konnten - und davon rege Gebrauch machten.
„Klimaschutz geht alle an. Wir wollen Teil der Lösung und nicht das Problem sein!“