Niedersachsen zukunft Nordsee

Warum Flüchtlinge hier in einem Clubhotel wohnen

Statt Urlaubern beherbergt das Hotel „Dorf Wangerland“ jetzt Geflüchtete. Bis zu 500 Menschen können dort untergebracht werden. Viele dieser Plätze sind aktuell belegt. Wie verträgt sich das mit dem Tourismus und der Ruhe im Wangerland?

So freundlich werden Menschen auf der Flucht wohl nur an den wenigsten Orten empfangen. In Hohenkirchen finden sie im „Dorf Wangerland“ vorübergehend eine sichere Unterkunft, bevor sie von dort aus auf niedersächsische Kommunen weiterverteilt werden.

So freundlich werden Menschen auf der Flucht wohl nur an den wenigsten Orten empfangen. In Hohenkirchen finden sie im „Dorf Wangerland“ vorübergehend eine sichere Unterkunft, bevor sie von dort aus auf niedersächsische Kommunen weiterverteilt werden. Foto: Ullrich

Dieses Hotel hat einen Sonderstatus auf der ostfriesischen Halbinsel: Statt Urlaubern sind im „Dorf Wangerland“ seit dem 1. April Flüchtlinge untergebracht. Insgesamt 500 Betten stehen in Hohenkirchen für Geflüchtete, die am Standort Oldenburg der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen ankommen, bereit. Menschen, die laut Sven Wietusch vorrangig aus Syrien, Afghanistan und Kolumbien vor Gewalt, Krieg, Kriminalität und organisiertem Verbrechen sowie politischer Verfolgung geflohen sind. Er leitet den Standort Oldenburg, zu dem die Notunterkunft im Wangerland gehört. Bevor sie von dort weiter an die Küste reisen, haben sie bereits einen Asylantrag gestellt, erklärt er. Im Hotel können Einzelpersonen und Familien endlich zur Ruhe kommen. „Hier sollen hauptsächlich Familien mit Kindern untergebracht werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind glücklich, hier zu sein.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Niedersachsen

Wahrenholz: Ein Dorf sieht bunt

nach Oben