Bremerhaven Die Woche

Warum es richtig ist, über Mängel in Bremerhavener Imbissen zu schreiben

Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um verdreckte Imbisse, Hoffnung für die Tafel und bleibt Bremerhaven die freieste Stadt Deutschlands?

Eine Hand hält eine Portion Currywurst mit Pommes
Früher konnte man als Gast nur mutmaßen, ob es in der Küche eines Restaurants sauber zugeht - und notfalls auf sein Immunsystem vertrauen. Seit einigen Jahren müssen die Behörden erhebliche Hygienemängel mit den Namen der Betriebe veröffentlichen. Dieses Gesetz war genau der richtige Schritt. Klar gefällt es den Gastronomen nicht, wenn sie im Transparenzportal des Landes Bremen aufgelistet werden. Noch viel weniger gefällt es ihnen, wenn die NORDSEE-ZEITUNG über die Ergebnisse schreibt, festgefrorene Blutlachen in der Kühleinheit, Schimmel, alte, fettige Ablagerungen und Unrat benennt. Diese Woche haben wir über drei Imbisse berichtet, die vorübergehend schließen mussten. Zwei Inhaber wollten nicht mit uns reden, der dritte befürchtete, dass unser Artikel das Fortbestehen seines Ladens gefährden könnte. Wir sehen vor allem eins: Die Veröffentlichung setzt Betreiber unter Zugzwang, nachhaltig etwas zu ändern. Das hoffen wir für „Lilly‘s Imbiss“, „Willys Schnellrestaurant“ und „China Imbiss Mei Wei“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben