Bremerhaven

Warum eine Bühne des Stadttheaters nicht barrierefrei ist

Die kleine Spielstätte des Stadttheaters auf dem Theodor-Heuss-Platz ist nicht barrierefrei. Das schließt Menschen wie Britta Seedorf auf. Sie sitzt im Rollstuhl. Dabei existieren schon lange Pläne, wie das Kleine Haus barrierefrei werden könnte.

Eine Frau im Rollstuhl vor dem Stadttheater.

Britta Seedorf würde sehr gerne das Kleine Haus des Stadttheaters besuchen, kann es aber wegen der Barrieren nicht. Foto: Lothar Scheschonka

Udo und Britta Seedorf gehen regelmäßig ins Theater oder besuchen Konzerte in Bremerhaven. Ob im Theater im Fischereihafen, im Capitol oder in der Pauluskirche - das Paar ist fast jedes Wochenende unterwegs. Auch würden sie sich gerne plattdeutsche Stücke auf der Niederdeutschen Bühne im Kleinen Haus des Stadttheaters ansehen. „Aber das können wir leider nicht“, sagt Udo Seedorf. Seine Frau sitzt seit zwanzig Jahren im Rollstuhl. „In manchen Spielhäusern ist das leider ein Hindernis.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben