Warum ein junger Mann sein Heimatsymbol unter der Haut trägt
Der Hafen und das Meer sind Dinge, mit denen Izzy Mccoy das Wort Heimat verbindet. Der 30-Jährige liebt den Norden. Seinen Liebesbeweis trägt er für alle sichtbar im Gesicht. Die Liebe geht beim Neu-Bremerhavener unter die Haut.
von Julian Frey 2. Februar 2024
Izzy Mccoy kann wieder lachen. Er hat in seinem Leben einige Schicksalsschläge verkraften müssen. Eines ist trotzdem immer geblieben: die Verbindung zum Norden und zum Hafen. Foto: Frey
„Im Norden fühle ich mich einfach wohl, ganz besonders im Hafen“, sagt Mccoy. Das Meer ist ihm besonders wichtig. So wichtig, dass er sich ein Ankertattoo neben dem rechten Auge hat stechen lassen.
Das Ankertattoo stellt für Izzy den Norden und damit seinen Heimatbezug dar Foto: Frey
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Stimmung beim 5:2-Heimsieg der Fischtown Pinguins in Bremerhaven gegen Ingolstadt war wieder einmal einzigartig. In unserer Bildergalerie sehen Sie die Fotos der treuen Pinguins-Fans.
Im Piccolo Teatro kommt mit der Komödie „Liebe mit Taktgefühl“ wieder eine Uraufführung auf die Bühne. Das erste Theaterstück der Sopranistin und Romanautorin Barbara Raue-Flajs.
Der Verein Bridgefreunde Sail-City Bremerhaven bietet ab Ende Oktober einen Kurs für Anfänger an. Bridge ist ein Kartenspiel. Bridge ist kein Glücksspiel, sondern ein Spiel, das – ähnlich wie Schach – Logik und strategisches Denken fordert und fördert. Wer Interesse hat, dieses Spiel zu erlernen, erhält unter 0173/5409697 weitere Informationen. (pm/bel)