Bremerhaven Heimat

Warum Carolyn Böckenholt „Thieles Garten“ und Poledance liebt

Carolyn Böckenholt hängt gerne mal kopfüber an der Pole-Stange. Und genau in dieser Position ist sie auch auf einer selbstgebauten Laterne zu sehen, die sie von ihren Schülerinnen geschenkt bekommen hat. Sie verrät, was den Sport so besonders macht.

Eine junge Frau zeigt eine Laterne in die Kamera.

Carolyn Böckenholt Herz schlägt für Poledance: Von ihren Schülerinnen hat sie daher eine passende Laterne geschenkt bekommen. Die steht für Heimat. Foto: Scheschonka

„Man muss es wahrscheinlich einmal selbst ausprobiert haben, um zu verstehen, warum Poledance so viel Freude macht“, sagt Carolyn Böckenholt. Was als Hobby begann, ist inzwischen zu ihrem Vollzeitjob geworden: Nach drei Jahren als Pole-Schülerin übernahm die gelernte Malerin und Lackiererin im Jahr 2020 das Studio von Gründerin Anke Kestermann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben