Bremerhaven

Vor 50 Jahren starb Sängerin Lale Andersen aus Bremerhaven

„Vor der Kaserne, vor dem großen Tor, stand eine Laterne und steht sie noch davor.“ Unvergessen. Mit „Lili Marleen“ wurde die vor 50 Jahren gestorbene Lale Andersen zum Weltstar. Aber war das berühmte Lied für sie wirklich einträglich?

Lale Andersen

Nach dem Krieg bediente Lale Andersen geschickt das deutsche Fernweh, indem sie sich auf Schlager wie „Ein Schiff wird kommen“ verlegte. Foto Archiv Foto: Archiv

„Es ist ein einfaches Lied, aber nicht platt“, sagt Dr. Gisela Lehrke über „Lili Marleen“. Die einstige Bremerhavener Kulturamtsleiterin hat Lale Andersens Nachlass - die Sängerin wurde in Lehe geboren - ins heimische Stadtarchiv überführt und 2002 die informative Biografie „Wie einst Lili Marleen“ verfasst.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben